
Tag 2: Loben vs. Wertschätzung
Nicht mehr Loben: Wie motiviere ich mein Kind?
- Wie motiviere ich mein Kind zu etwas, worauf es keine Lust hat: Hausaufgaben, Aufräumen, …
- Eine sinnvollere Art sein Kind zu motivieren inkl. Umsetzungsidee am Beispiel: Tisch abräumen.
- Wie motiviere ich mein Kind am Lernen eines Musikinstruments dran zu bleiben?
Wie lobe ich
"richtig"?
- Warum denke ich, dass ich etwas sagen muss? + Eine Übung, um die richtigen Worte finden.
- Was wir mit „Super gemacht!“ meinen und worauf der Fokus liegen sollte.
- Es kommt darauf an, wie ich mit meinem Kind in Verbindung bin.
- Manchmal geht es einfach nur ums „Gesehen werden“.
?
Beispiele aus
Alltagssituationen
Was kann ich sagen:
- Mein Kind (2 Jahre) streichelt die Katze vorsichtig + loben/feiern im Beisein von Geschwistern.
- Mein Kind gießt die Pflanzen ohne etwas zu verschütten.
- Mein Kind hat „toll“ gewartet (mit/ohne Anstrengung).
Beispiele aus dem Alltag
Beispiele:
- Das Schulkind sagt „Ich habe endlich die Hausaufgaben fertig.“
- Mein Kind lernt Klavierspielen und ich sage „Wow, du kannst schon voll gut Klavier spielen.“
- Ich sehe, mein Kind macht Fortschritte beim Malen.
Die Sprecher:innen heute (einfach darauf klicken und mehr Infos erhalten)

Anett Heim
GFK Coach, Ordnungscoach, Ehefrau und Mama
GFK Coach, Ordnungscoach, Ehefrau und Mama von 2 Kindern
Anett Heim
GFK Coach, Ordnungscoach, Ehefrau und Mama
GFK Coach, Ordnungscoach, Ehefrau und Mama von 2 Kindern
https://www.heimcoach.de

Anna-Leke von Langendorff
Innere Kind Expertin - Coach - Kongressveranstalterin - Mutter
Innere Kind Expertin - Coach - Kongressveranstalterin - Mutter
Anna-Leke von Langendorff
Innere Kind Expertin - Coach - Kongressveranstalterin - Mutter
Innere Kind Expertin - Coach - Kongressveranstalterin - Mutter
https://mamimeckerfrei.spreadmind.de/

Birthe Müller-Rosenau
Coachin und Trainerin
Birthe ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Journalistin und Coachin. Sie schwankt zwischen Begeisterung und Verzweiflung über ihre drei lebhaften Kinder.
Birthe Müller-Rosenau
Coachin und Trainerin
Birthe ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Journalistin und Coachin. Sie schwankt zwischen Begeisterung und Verzweiflung über ihre drei lebhaften Kinder.
https://www.leuchtturm-eltern.de/

Dorina Schmorl
Eltern Coach und Beraterin
Eltern Coach und Beraterin: Empathisch, verständnisvoll und einfühlsam.
Dorina Schmorl
Eltern Coach und Beraterin
Eltern Coach und Beraterin: Empathisch, verständnisvoll und einfühlsam.
https://www.dorinas-empathie-tankstelle.de/

Katharina Engel
Systemische Coachin und Beraterin
Ich begleite Eltern ich ein leichteres und einfühlsameres Familienleben mit der Systemik und der Gewaltfreien Kommunikation
Katharina Engel
Systemische Coachin und Beraterin
Ich begleite Eltern ich ein leichteres und einfühlsameres Familienleben mit der Systemik und der Gewaltfreien Kommunikation
https://www.familienzentrum-engel.de

Tassilo Peters
Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
Vater von 3 Kindern, Dipl. Sozialpädagoge (DH), Trainer für Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg, Spezialisierung: Kinder von 0-99, Onlinetrainer
Tassilo Peters
Trainer für Gewaltfreie Kommunikation
Vater von 3 Kindern, Dipl. Sozialpädagoge (DH), Trainer für Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg, Spezialisierung: Kinder von 0-99, Onlinetrainer
www.tassilopeters.com

Verena Ohn
GfK-Trainerin und Wortschatz-Akrobation
Verena Ohn ist verheiratet, 3fache-Mutter, passionierte GFK-Trainerin und Wortschatz-Akrobatin
Verena Ohn
GfK-Trainerin und Wortschatz-Akrobation
Verena Ohn ist verheiratet, 3fache-Mutter, passionierte GFK-Trainerin und Wortschatz-Akrobatin
https://verenaohn.de